Euro-sportring banner

Kolding Handball Cup

08 - 09 April 2023
, Kolding
Ein internationales Spitzen-Turnier
International handball tournament Denmark: Kolding Handball Cup
Ausgebucht
Teilnehmende Länder: 
Denmark France Germany Netherlands Sweden Switzerland

 

Wer Kolding sagt, sagt Handball! Denn der Spitzenverein Kolding IF spielt in der höchsten Klasse der dänischen Handball-Liga und hat schon zahlreiche Landestitel nach Hause gebracht. Wo sonst findet man ein Sportzentrum mit 6 Handballplätzen unter einem Dach? Der Kolding Handball Cup gehört schon zur Tradition der Stadt. Am ersten Kolding Handball Cup nahmen auf Anhieb 100 Teams aus acht verschiedenen Ländern teil. In den darauffolgenden Jahren konnte die Teilnehmerzahl sogar auf über 250 Teams gesteigert werden. Die Tribünen für gut 2500 Zuschauer sind immer voll besetzt und die Stimmung bei den Finalspielen ist überwältigend. Die Teilnehmer sind jedes Jahr wieder voll auf begeistert.„Nächstes Jahr kommen wir wieder, aber dann mit dem kompletten Verein!“, so ein begeisterter Spieler. Das freut uns, aber bitte rechtzeitig anmelden!

Age Categories: 
G11, G12, G13, G14, G15, G16, G17, G19, U11, U12, U13, U14, U15, U16, U17, U19
Veranstalter: 
Kolding IF
Mannschaften: 
212
Startjahr: 
2005
Freitag
Mittags /
Ankunft: Begrüßung und Abgabe von Informationen in der Kolding Sydbank Arena.
Abend /
Eröffnungsfeier Kolding Handball Cup
Samstag
Tagsüber /
Beginn des Wettkampfprogramms
Abendprogramm /
Partynacht
Sonntag
Tagsüber /
Platzierungsspiele
Abendprogramm /
Festliche Siegerehrung. Zeit zur freien Verfügung
Montag
Vormittags /
Abreise

Der Kolding Handball Cup wird vom europäischen Topclub KIF Kolding København organisiert. Der ersten Herrenmannschaft gelangen bereits 13 Landesmeistertitel. Der Verein wurde im Jahr 1895 gegründet. Im Spielbetrieb befinden sich 40 Mannschaften verschiedener Altersgruppen. Die Damenmannschaft spielt seit 2005 unter dem Namen KIF Vejen in der GuldBageren Liga, der 1. Liga des dänischen Frauenhandballs.

Kolding Handball Cup wird an 7 verschiedenen Orten in Kolding ausgespielt. Die zentrale Austragungsstätte bildet die Kolding TREFOR Arena mit vier direkt angrenzender Hallen in einer Entfernung von ca. 2 km zum Stadtzentrum. Dieses Sportzentrum verfügt über eine große Kantine und eine entsprechende weitere Sportinfrastruktur. Eine der Hallen verfügt über eine Tribüne für 3.000 Zuschauer. Einen weiteren Turnierstandort mit 6 Hallen bildet die 20 Minuten nordöstlich von Kolding gelegene Stadt Fredericia.

Legende
  • Hotel
  • School/Sportshall
Kolding

Kolding (55.000 Einwohner) ist eine historische Hafenstadt am Kolding Fjord, etwa 80 Kilometer von der deutsch-dänischen Grenze entfernt. Die Stadt verfügt über ein wunderschönes Zentrum mit autofreien Einkaufsstraßen, gemütlichen Gastgärten und historischen Gebäuden, wie etwa dem aus dem Mittelalter stammenden Koldinghus.

Legoland

Legoland ist ca. 50 Kilometer von Kolding entfernt. Dieser Freizeitpark mit dem berühmten Lego-Spielzeug bietet Unterhaltung, Spannung und Abenteuer. Hier können Kinder aller Altersgruppen spielen, forschen oder auf Entdeckungsreise gehen. Es gibt Ritter in funkelndenAusrüstungen, Piraten, Cowboys, Indianer und noch vieles mehr. Und das Tollste ist: In Legoland gibt es immer wieder neue, spannende Dinge zu entdecken! 

Schools Kolding Handball Cup
School/Sportshall

Während des Kolding Kempa Cups werden mehrere Schulen in und um Kolding genutzt. Die Schulen sind im Allgemeinen moderne Gebäude, gelegen in einer grünen Umgebung.

Weitere Informationen
Scandic Hotel Kolding
Hotel

Das Hotel Scandic Kolding ist ein komfortables Hotel nahe der E45 Autobahn, nur 6 Km entfernt vom Stadtzentrum Kolding. Die Gegend rund um Kolding bietet viele spannende Möglichkeiten für jedes Alter. Besuchen Sie Koldinghus Castle, Trapholt Art Museum, Geographical Gardens oder eines der vielen guten Restaurants oder Cafés.

Weitere Informationen
Die aufgeführten Preise sind "von"-Preise und hängen von der Verfügbarkeit ab. Alle Angaben in dieser Preisliste basieren auf den Preisen und Steuern, die jedes Jahr am 1. Juli bekannt sind. Euro-Sportring behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern, falls die Kosten und/oder Steuern in der Zwischenzeit steigen. Aus diesen Preisen können keine Rechte abgeleitet werden. Neben den Teilnahmekosten pro Person wird eine Verwaltungsgebühr von € 150,- pro Team erhoben.