Internationales Turnier
Über 250 Teams aus ganz Europa – so sieht ein internationales Turnier aus! Der Holland Cup beweist, dass Fußball ein weltweiter Sport ist. Ob man nun aus Schottland oder Italien kommt und egal, welche Sprache man spricht, man teilt die gleiche Leidenschaft. Die neue Ausgabe dieses Turniers ist deshalb ein Pflichttermin! Wir würden uns freuen, Sie in Almere, in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt Amsterdam, begrüßen zu dürfen. Austragungsort dieses internationalen Turniers sind fünf schön angelegte Sportanlagen unweit des Stadtzentrums von Almere. Und wer sich zwischendurch entspannen möchte, kann die berühmte Johan Cruijff ArenA, das Heimatstadion von Ajax Amsterdam, oder die berühmten Sehenswürdigkeiten von Amsterdam besuchen. . Es wird ein aufregendes Osterwochenende werden.
Fotogalerie der vorherigen Jugendfußball
Programm Holland Cup 2026
Sportanlagen
Der Holland Cup wird in fünf modernen Sportparks gespielt, die alle rund um das Zentrum von Almere liegen. Der Sportpark hat 5 bis 8 Felder und ein schönes Clubhaus mit einer großen Kantine und Terrasse. Die Sportparks verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Über den Organisator des Turniers
Der Holland Cup wird von den Vereinen FC Almere, AS’80, ASC Waterwijk, Sporting Almere, SC Buitenboys und mit aktiver Unterstützung der Stadt Almere veranstaltet.
Aktivitäten in und rund um Almere
Almere
Almere (ca. 200.000 Einwohner) ist eine Stadt, die auf „neuem Land“ gebaut wurde und als die am schnellsten wachsende Stadt der Niederlande gilt. Almere ist etwa zwanzig Kilometer von Amsterdam entfernt und liegt am anderen Ufer des IJmeers. Das Stadtzentrum von Amsterdam ist mit der Bahn innerhalb von 20 Minuten erreichbar. Zum Shoppen braucht man übrigens nicht nach Amsterdam zu fahren – Almere verfügt über eines der größten Einkaufszentren der Niederlande.
Amsterdam
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, in der man kaum alle Eindrücke verarbeiten kann. Diese Stadt ist wegen ihrer historischen Kanäle, malerischen und oft jahrhundertealten Gebäude, ihrer vielen Museen, Geschäftsstraßen und Gassen, den vielen Märkten und dem faszinierenden Nachtleben berühmt. Das Anne-Frank-Haus, die Kalverstraat, der Dam, der Leidseplein, der Vondelpark: Dies alles sind Sehenswürdigkeiten, die unvergesslich sind. Ein Muss ist in jedem Fall eine Rundfahrt durch die Grachten. Hier sieht man alles, was man gesehen haben muss, bereits vom Wasser aus.
Johan Cruijff ArenA
Die Johan Cruijff ArenA ist das Fußballstadion von Ajax Amsterdam. Es ist außerdem eines der größten Fußballstadien Europas, in dem viele weltberühmte Künstler aufgetreten sind. Besuchen Sie die Johan Cruijff ArenA und erfahren Sie während einer kompletten Führung viel Wissenswertes und selbstverständlich alles über die unvergesslichen Höhepunkte in der Geschichte von Ajax.
Der Holland Cup zeigt, wie international Fußball in den Niederlanden wirklich ist. Hunderte Teams aus ganz Europa sorgen für ein Turnier voller Spannung und Atmosphäre. Willst du mehr im eigenen Land entdecken? Dann sieh dir alle Jugendfußballturniere in den Niederlanden an und wähle ein Event, das zu deinem Team passt.
Lust auf eine andere Umgebung? In Spanien spielst du an der Küste und genießt Sonne und starke Gegner. In Österreich erwartet dich ein Turnier mitten in den Bergen – eine Kulisse, die du so schnell nicht vergisst.
Auch für Mädchenteams gibt es eine große Auswahl. Sieh dir alle internationalen Mädchenfußballturniere an und spiele gegen Gleichaltrige aus ganz Europa.
Mit Euro-Sportring erlebst du mehr als nur Fußball. Triff neue Gegner, entdecke andere Kulturen und schaffe gemeinsame Erinnerungen. Entdecke das komplette Angebot internationaler Jugendfußballturniere und gib deinem Team ein Wochenende, auf das ihr euch freuen könnt.