Direkt zum Inhalt
Mannschaften
250
Veranstalter
Aalborg Freja
Startjahr
2004

Fünf-Sterne Turnier

Suchen Sie ein Turnier mit einem bunt gemischten internationalen Teilnehmerfeld? Dann sind Sie beim Aalborg City Cup genau richtig! Die ausgewogene Länderverteilung in den Vorrundenspielen unterstreicht den internationalen Charakter des Turniers. Mit diesem 1:0-Vorsprung sollte es für die Veranstalter ein Leichtes sein, sich auf der Turnier-Rangliste ganz nach oben zu spielen. Wer ein Turnier mit 300 teilnehmenden Mannschaften und 1000 Spielen an nur drei Tagen organisiert, muss über professionelle Sportanlagen und sehr viele ehrenamtliche Helfer verfügen. Und das tun die Veranstalter.

Teilnehmende Länder Aalborg City Cup

Programm Aalborg City Cup 2026

Vormittag
Nachmittags
Abend
Mittwoch
Nachmittags

Ankunft: Check-in mit Begrüßung und Informationen von unseren Mitarbeitern vor Ort im beeindruckenden Aalborg Freja Sportpark. Du wirst persönlich über deinen Aufenthalt und das Turnier informiert.

Abend

Freizeit. Sieh dir die Touristeninformationen für tolle Tipps an.

Donnerstag
Vormittag

Beginn des Spielprogramms im Laufe des Tages. Das gesamte Turnier findet im Aalborg Freja Sportpark statt. Die Spiele werden von Schiedsrichtern des Dansk Boldspil-Union geleitet.

Freitag
Vormittag

Fortsetzung der Gruppenspiele im Laufe des Tages.

Abend

Internationale Disco im Sportpark.

Samstag
Vormittag

Fortsetzung des Spielprogramms. Qualifikationsspiele und Finale, gefolgt von der Preisverleihung.

Nachmittags

UEFA Respect-Zeremonie: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille auf dem Podium.

Sonntag
Vormittag

Abreise.

Sportanlagen

Das Turnier des Aalborg City Cups wird im Sportpark von Aalborg Freja ausgespielt. Dieser Sportpark verfügt über 16 hochwertige Felder, ein großes Clubhaus mit Umkleideräumen, einer Kantine und einer Bar.

Über den Organisator des Turniers

Der Aalborg City Cup wird vom IK Aalborg Freja in Zusammenarbeit mit dem regionalen Fußballverband, der Stadt Aalborg und dem Unternehmerverband Aalborg-Zentrum veranstaltet.

Aktivitäten in und rund um Aalborg

Aalborg

Die Sportanlage des IK Freja liegt an einem wunderschönen Fjord, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ganz in der Nähe der Nordjyske Arena des Superliga-Vereins AaB. Aalborg (ca. 130.000 Einwohner) ist die größte Stadt von Nordjütland. Der berühmte Hafen und die Universität locken Besucher aus aller Welt an. Dank der lebendigen Innenstadt mit vielen Einkaufsstraßen, Restaurants und Kneipen wird die Universitätsstadt auch gerne das „Klein-Paris des Nordens“ genannt.

Schwimmen in Aalborg

Wer noch Energiereserven hat oder so richtig schön entspannen will, der kann im Schwimmbad Haraldslund abtauchen. Diesem Schwimmbad zugehörig sind auch eine Sauna und Wellnessbäder. Schwimmen in einem Freibad ist im Erholungszentrum Kridtgraven in einer Entfernung von 1,5 km vom Sportpark möglich.

Unterkunft und Preise