Fünf-Sterne Turnier
Suchen Sie ein Turnier mit einem bunt gemischten internationalen Teilnehmerfeld? Dann sind Sie beim Aalborg City Cup genau richtig! Die ausgewogene Länderverteilung in den Vorrundenspielen unterstreicht den internationalen Charakter des Turniers. Mit diesem 1:0-Vorsprung sollte es für die Veranstalter ein Leichtes sein, sich auf der Turnier-Rangliste ganz nach oben zu spielen. Wer ein Turnier mit 300 teilnehmenden Mannschaften und 1000 Spielen an nur drei Tagen organisiert, muss über professionelle Sportanlagen und sehr viele ehrenamtliche Helfer verfügen. Und das tun die Veranstalter.






Fotogalerie der vorherigen Jugendfußball
Programm Aalborg City Cup 2026
Sportanlagen
Das Turnier des Aalborg City Cups wird im Sportpark von Aalborg Freja ausgespielt. Dieser Sportpark verfügt über 16 hochwertige Felder, ein großes Clubhaus mit Umkleideräumen, einer Kantine und einer Bar.
Über den Organisator des Turniers


Der Aalborg City Cup wird vom IK Aalborg Freja in Zusammenarbeit mit dem regionalen Fußballverband, der Stadt Aalborg und dem Unternehmerverband Aalborg-Zentrum veranstaltet.
Aktivitäten in und rund um Aalborg
Aalborg
Die Sportanlage des IK Freja liegt an einem wunderschönen Fjord, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ganz in der Nähe der Nordjyske Arena des Superliga-Vereins AaB. Aalborg (ca. 130.000 Einwohner) ist die größte Stadt von Nordjütland. Der berühmte Hafen und die Universität locken Besucher aus aller Welt an. Dank der lebendigen Innenstadt mit vielen Einkaufsstraßen, Restaurants und Kneipen wird die Universitätsstadt auch gerne das „Klein-Paris des Nordens“ genannt.

Schwimmen in Aalborg
Wer noch Energiereserven hat oder so richtig schön entspannen will, der kann im Schwimmbad Haraldslund abtauchen. Diesem Schwimmbad zugehörig sind auch eine Sauna und Wellnessbäder. Schwimmen in einem Freibad ist im Erholungszentrum Kridtgraven in einer Entfernung von 1,5 km vom Sportpark möglich.

Fårup Sommerland
Fårup Sommerland liegt im Wald in Nordjütland, zwischen Blokhus und Løkken. Dieser charmante Park, der größte Freizeitpark Dänemarks, verbindet Natur und Spannung mit über 60 Attraktionen. Von schnellen Achterbahnen und einem großen Wasserpark bis zu Spielbereichen für die Kleinsten gibt es immer viel zu entdecken und zu erleben.

Vom 14. bis 16. Mai 2026 kann dein Team am Aalborg City Cup teilnehmen. Das Turnier findet über das Himmelfahrtswochenende statt und zieht jedes Jahr Vereine aus ganz Europa an. Gespielt wird auf gepflegten Sportanlagen in und um Aalborg. Die Organisation ist erstklassig. Die Atmosphäre? Freundlich und sportlich – typisch skandinavisch. Es wird engagiert gespielt, aber stets mit Respekt.
Aalborg ist eine lebendige Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Nach den Spielen geht’s mit dem Team in die Stadt oder raus in die Natur. Die Hotels sind komfortabel und liegen nah an den Spielstätten. Alles ist auf ein perfektes Fußballwochenende ausgerichtet. Du möchtest noch mehr Turniere in Skandinavien entdecken? Dann schau dir alle Fußballturniere in Dänemark an und finde dein persönliches Highlight.