Wo sich Europas Jugend trifft
In dieser Saison startet dieses brandneue internationale Jugendturnier, das den bekannten Uerdingen Cup ersetzt. Die meisten Teams werden in Düsseldorf untergebracht, einer lebendigen Stadt voller Unterhaltung, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Gastgeber der Spiele sind GSV Moers und TV Asberg 1879 e.V., die ihre modernen Kunstrasen- und Naturrasenplätze für diese erste Ausgabe zur Verfügung stellen. Auf ihren Sportanlagen kommt alles zusammen: spannende Spiele, Teams aus ganz Europa und eine mitreißende Turnieratmosphäre, die Spieler und Fans nie vergessen werden. Willkommen im Rhein-Ruhr-Gebiet, einer der größten Metropolregionen Europas.







Fotogalerie der vorherigen Jugendfußball
Programm Rhein-Ruhr Pokal 2026
Sportanlagen
Der Sportpark des GSV Moers bietet hervorragende Anlagen mit 3 Kunstrasenplätzen (11 gegen 11), 2 Naturrasenplätzen (9 gegen 9) und 1 Naturrasenplatz (7 gegen 7). In unmittelbarer Nähe stellt der TV Asberg 1879 e.V. 2 Kunstrasenplätze (11 gegen 11) und 1 Naturrasenplatz (9 gegen 9) zur Verfügung. Zusammen bilden diese Spielstätten die perfekte Bühne für den internationalen Rhein-Ruhr Pokal.
Über den Organisator des Turniers


Der GSV Moers, einer der größeren Sportvereine der Stadt mit einer reichen Geschichte bis ins Jahr 1910 und einer starken Jugendabteilung, arbeitet mit dem TV Asberg zusammen, einem traditionsreichen Verein, der 1897 gegründet wurde, zahlreiche Sportarten anbietet und tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt ist. Gemeinsam organisieren sie das neue internationale Jugendfußballturnier Rhein-Ruhr Pokal. Mit ihrer Größe, Tradition und ihrem gemeinsamen Engagement bündeln die Vereine ihre Kräfte, um jungen Fußballern aus dem In- und Ausland eine Bühne zu bieten.
Aktivitäten in und rund um Moers
Düsseldorf
Zum Ausgehen muss man nach Düsseldorf fahren. Die bekannte historische und vom Tourismus geprägte Stadt zählt 600.000 Einwohner und ist bekannt für ihr ausschweifendes Nachtleben. Nicht nur die 'Altstadt' mit mehr als 300 Kneipen und Diskotheken, sondern auch das trendige Viertel rings um die Nordstraße bildet mehr als nur einen attraktiven Ausgangspunkt. Auch Düsseldorf liegt nur 25 km von Krefeld entfernt.

Moers
Moers ist eine charmante Stadt in der Rhein-Ruhr-Region, bekannt für ihre historische Altstadt und lebhaften Einkaufsstraßen. Im Zentrum liegt das wunderschöne Schloss Moers mit seinem umliegenden Park, ein beliebter Ort zum Spazieren und Erholen. Die Stadt ist auch berühmt für ihre kulturellen Veranstaltungen, darunter das international renommierte Moers Festival. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft ist Moers ein reizvolles Ziel für Besucher.
