Euro-sportring banner

Bodensee Pokal

27 - 28 Mai 2023
, Bregenz
Ein ganz besonderer Ort
Internationales Jugendfußballturnier in Bregenz, Österreich: Bodensee Pokal
Verfügbar
Teilnehmende Länder: 
Austria Czech Republic France Germany Italy Netherlands Switzerland

Der Bodensee-Pokal findet in Bregenz, an der Grenze zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz, statt. Bregenz, die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, verfügt über ein historisches Stadtzentrum und einen eigenen „Hausberg“, den über 1000 Meter hohen Pfänder. Die Veranstaltervereine, SC Schwarz-Weiß Bregenz, FC Viktoria 62 Bregenz und der SC Fussach, verfügen gemeinsam über eine wunderschöne Sportanlage, die sich sozusagen direkt am Ufer des Bodensees befindet. Der perfekte Austragungsort für ein internationales Fußballturnier. Das erklärt auch die hohe Teilnehmerzahl von über 100 Teams aus 8 verschiedenen Ländern. 

Age Categories: 
U10, U11, U12, U13, U15, U17
Veranstalter: 
FC Viktoria Bregenz 62, SC Bregenz, SC Fussach
Mannschaften: 
120
Startjahr: 
2014
Freitag
Nachmittag /
Anreise: Check-in mit Begrüßung und Info durch unseren Mitarbeiter vor Ort im Casino-Stadion des SC Schwarz-Weiß in Bregenz. Dabei werden Sie persönlich über Aufenthalt und Turnierablauf informiert.
Abend /
Eröffnungszeremonie im Casino-Stadion mit Parade der teilnehmenden Teams und Abspielen der Nationalhymnen.
Samstag
Vormittags /
Turnierbeginn laut Turnierplan. Das Turnier wird auf zwei Sportanlagen am Ufer des Bodensees ausgetragen. Die Spiele werden von Schiedsrichtern des Vorarlberger Fußballverband (VFV) geleitet.
Abend /
Mannschaftsleiterbesprechung: Herzlicher Empfang der Mannschaftsleiter durch den Veranstalter im Freizeithaus Bregenz. Danach Zeit zur freien Verfügung. Tipps: siehe Touristeninformationen
Sonntag
Tagsüber /
Platzierungs- und Finalspiele mit anschließender Siegerehrung im Casino-Stadion durch den Bürgermeister der Stadt Bregenz.
Nachmittag /
„UEFA Respekt“-Zeremonie: Alle Teilnehmer erhalten auf dem Podium eine Medaille.
Abend /
Zeit zur freien Verfügung. Tipps: siehe Touristeninformationen
Montag
Vormittag /
Abreise

Der SC Schwarz-Weiß Bregenz wirkt als Organisator des Bodensee-Pokals. Der Verein wurde 1919 gegründet und verfügt über 10 Jugendmannschaften. Die 1. Mannschaft spielt in der Vorarlbergliga. Der Club erhält für dieses Turnier Unterstützung von der Stadt Bregenz und vom Fußballverband der Region. Der SC Schwarz-Weiß Bregenz ist gemeinsam mit Viktoria Bregenz und dem SC Fussach Veranstalter des Bodensee-Pokals.

Der Bodensee Pokal findet auf mehreren Sportanlagen in Bregenz, an den Ufern des Bodensees, statt. Die Sportanlagen gehen mehr oder weniger fließend ineinander über und verfügen alle über 2 bis 5 Spielfelder und modernste Einrichtungen. Die Eröffnungsfeier findet im Casino-Stadion statt.

Legende
  • Hotel
  • School/Sportshall
  • Youth accommodation
Bregenz

Bregenz (27.500 Einwohner) ist die Hauptstadt von Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, an den Grenzen zu Deutschland und der Schweiz. Die Stadt liegt eingebettet zwischen Bodensee und den Alpen. Die Altstadt hat ein gemütliches Zentrum und bietet eine bunte Mischung aus historischen Gebäuden und belebten Einkaufsstraßen mit Lokalen und Gaststätten. Das Turnier findet am Rande der Altstadt, am Ufer des Bodensees statt.

Aktivitäten

Der Bodensee:

Der Bodensee bildet einen wahren touristischen Anziehungspunkt. An einem der Strandabschnitte des drittgrößten Sees Europas ist Erholung pur angesagt. Eine Bootstour in die mittelalterliche Stadt Lindau oder auf die Blumeninsel Mainau ist unbedingt zu empfehlen. Doch auch das Schwimmen und Schnorcheln, sowie Kanu- und Tretbootfahrten, kommen nicht zu kurz.

Pfänder:

Vom Berg Pfänder genießt man die atemberaubende Aussicht über die Stadt Bregenz, den Bodensee und die umgebenden Alpen. Die Spitze des Berges wird von der Stadt aus mit einer Seilbahn erreicht. Schon diese Fahrt ist ein Erlebnis. Auf dem Berg selbst warten ein Wildpark, eine Raubvogelshow und ein Panoramarestaurant auf seine Gäste.

Sportshall Bregenz
School/Sportshall

Während des Bodensee-Pokal ist das Stadtzentrum von Bregenz komplett mit den Farben der internationalen Fußballmannschaften geschmückt. Die vielen Sporthallen der Stadt dienen den über 500 Spielern aus ganz Europa als Unterkünfte. Die Entfernungen zu den verschiedenen Fußballplätzen betragen zwischen 2 und 5 Kilometer.

Weitere Informationen
Ibis Bregenz
Hotel

Das Hotel Ibis Bregenz liegt sehr zentral am Rande der malerischen Bregenzer Altstadt und in Gehweite zum Hafen, zum Casino und zu den Sportanlagen. Kurzum, die ideale Lage, da alles zu Fuß erreichbar ist und das Auto im hoteleigenen Parkhaus bleiben kann. Lobby, Selbstbedienungsrestaurant und Kaffee-Ecke sind farbenfroh und mit künstlerischen Details gestaltet und teilweise mit Designermöbeln eingerichtet. Das Hotel wird von den Gästen durchwegs sehr positiv bewertet.

Weitere Informationen
Deutsche Jugendherberge Friedrichshafen
Youth accommodation

Die DJH Friedrichshafen liegt in wunderschöner Lage am Ufer des Bodensees, etwa 30 Kilometer von Bregenz entfernt. Die Unterkünfte befinden sich in einem stattlichen Gebäude mit etwa einem Hektar Grünfläche und sind größtenteils modern eingerichtet. Neben den zahlreichen Einrichtungen im Haus verfügt der Außenbereich über eine gemütliche Terrasse mit Kiosk, eine große Rasenfläche mit (kleinem) Fußballplatz und einer Tischtennisplatte.

Weitere Informationen
Die aufgeführten Preise sind "von"-Preise und hängen von der Verfügbarkeit ab. Alle Angaben in dieser Preisliste basieren auf den Preisen und Steuern, die jedes Jahr am 1. Juli bekannt sind. Euro-Sportring behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern, falls die Kosten und/oder Steuern in der Zwischenzeit steigen. Aus diesen Preisen können keine Rechte abgeleitet werden. Neben den Teilnahmekosten pro Person wird eine Verwaltungsgebühr von € 150,- pro Team erhoben.