Direkt zum Inhalt
Alterklasse
Mannschaften
120
Veranstalter
FC Viktoria Bregenz 62, SW Bregenz, SV Lochau
Startjahr
2014

Ein ganz besonderer Ort

Der Bodensee-Pokal findet in Bregenz, an der Grenze zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz, statt. Bregenz, die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, verfügt über ein historisches Stadtzentrum und einen eigenen „Hausberg“, den über 1000 Meter hohen Pfänder. Die Veranstaltervereine, SC Schwarz-Weiß Bregenz, FC Viktoria 62 Bregenz und der SV Lochau, verfügen gemeinsam über eine wunderschöne Sportanlage, die sich sozusagen direkt am Ufer des Bodensees befindet. Der perfekte Austragungsort für ein internationales Fußballturnier. Das erklärt auch die hohe Teilnehmerzahl von über 100 Teams aus 8 verschiedenen Ländern. 

Teilnehmende Länder Bodensee Pokal

Programm Bodensee Pokal 2026

Vormittag
Nachmittags
Abend
Freitag
Nachmittags

Ankunft: Check‑in mit Begrüßung und Informationen von unseren Mitarbeitern vor Ort im Immo Agentur Stadion. Sie werden persönlich über Ihren Aufenthalt und das Turnier informiert.

Abend

Eröffnungszeremonie im Immo Agentur Stadion mit einer Parade der teilnehmenden Mannschaften, begleitet von deren Nationalhymnen.

Samstag
Vormittag

Beginn des Spielprogramms im Laufe des Tages. Die Spiele finden an zwei Standorten am Bodensee statt. Die Spiele werden von Schiedsrichtern des Vorarlberg Fußballverbandes geleitet.

Abend

Freizeit. Siehe Touristeninformation für tolle Tipps.

Sonntag
Vormittag

Qualifikationsspiele und Finale gefolgt von der Siegerehrung durch den Bürgermeister von Bregenz im Immo Agentur Stadion.

Nachmittags

UEFA Respect Zeremonie: Jeder Teilnehmer erhält auf dem Podium eine Medaille.

Abend

Freizeit. Siehe Touristeninformation für tolle Tipps.

Montag
Vormittag

Abreise.

Sportanlagen

Der Bodensee Pokal findet auf mehreren Sportanlagen in Bregenz, an den Ufern des Bodensees, statt. Die Sportanlagen gehen mehr oder weniger fließend ineinander über und verfügen alle über 2 bis 5 Spielfelder und modernste Einrichtungen. Die Eröffnungsfeier findet im Stadion der Immo Agentur statt.

Über den Organisator des Turniers

Der SC Schwarz-Weiß Bregenz wirkt als Organisator des Bodensee-Pokals. Der Verein wurde 1919 gegründet und verfügt über 10 Jugendmannschaften. Die 1. Mannschaft spielt in der Vorarlbergliga. Der Club erhält für dieses Turnier Unterstützung von der Stadt Bregenz und vom Fußballverband der Region. Der SC Schwarz-Weiß Bregenz ist gemeinsam mit Viktoria Bregenz und SV Lochau Ausrichter des Bodensee Pokal.

Aktivitäten in und rund um Bregenz

Bregenz

Bregenz (27.500 Einwohner) ist die Hauptstadt von Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, an den Grenzen zu Deutschland und der Schweiz. Die Stadt liegt eingebettet zwischen Bodensee und den Alpen. Die Altstadt hat ein gemütliches Zentrum und bietet eine bunte Mischung aus historischen Gebäuden und belebten Einkaufsstraßen mit Lokalen und Gaststätten. Das Turnier findet am Rande der Altstadt, am Ufer des Bodensees statt.

Aktivitäten

Der Bodensee:

Der Bodensee bildet einen wahren touristischen Anziehungspunkt. An einem der Strandabschnitte des drittgrößten Sees Europas ist Erholung pur angesagt. Eine Bootstour in die mittelalterliche Stadt Lindau oder auf die Blumeninsel Mainau ist unbedingt zu empfehlen. Doch auch das Schwimmen und Schnorcheln, sowie Kanu- und Tretbootfahrten, kommen nicht zu kurz.

Pfänder:

Vom Berg Pfänder genießt man die atemberaubende Aussicht über die Stadt Bregenz, den Bodensee und die umgebenden Alpen. Die Spitze des Berges wird von der Stadt aus mit einer Seilbahn erreicht. Schon diese Fahrt ist ein Erlebnis. Auf dem Berg selbst warten ein Wildpark, eine Raubvogelshow und ein Panoramarestaurant auf seine Gäste.

Unterkunft und Preise
Entdecke weitere internationale Jugendfußballturniere

Der Bodensee Pokal zeigt, wie besonders Fußballspielen in Österreich sein kann. Spiele am Wasser, umgeben von beeindruckender Natur, machen dieses Turnier zu einem einzigartigen Erlebnis. Du kannst nicht genug von diesem wunderschönen Land bekommen? Entdecke alle Jugendfußballturniere in Österreich und melde dich zum Beispiel für den Montafon Alpine Trophy oder den Wolfsberg Cup an.

Euro-Sportring organisiert auch Jugendfußballturniere in anderen Ländern. Nimm an einem Turnier in Tschechien teil und entdecke das wunderschöne Prag. Lieber Fußball an der Küste? Dann melde dich für ein Turnier in Kroatien an. Wohin du auch gehst – jedes Turnier verbindet Fußball mit neuen Orten und einem unvergesslichen Wochenende im Team.

Entdecke alle internationalen Jugendfußballturniere und melde dich gemeinsam für ein sportliches Erlebnis an einem besonderen Ort an.