Ein Knaller in der Mache
Die Party kann beginnen, denn wir sind dabei". So klingt jedes Jahr einer der Karnevalskracher in Sittard-Geleen, Limburg. Aber nicht nur zu Karneval laufen die Limburger heiß. Der örtliche Profiverein Fortuna Sittard spielt in seinem modernen Stadion auf höchstem Niveau in den Niederlanden. Außerdem gibt es in Südlimburg noch zwei weitere Profivereine. Ein internationales Turnier passt also sehr gut ins Bild. Mit großem Enthusiasmus wird der FC Geleen Zuid im Juni seine Gäste in seiner schönen Sportanlage begrüßen. Ein spannender internationaler Wettbewerb mit mindestens sechs Spielen wartet auf die Teilnehmer. Sie werden hart arbeiten müssen, um den Limburg Cup mit nach Hause zu nehmen.






Fotogalerie
Programm
Sportanlagen
Der Limburg Cup wird auf den Plätzen des FC Geleen Zuid ausgetragen. Der FC Geleen Zuid verfügt über 3 Spielfelder, die bei diesem Turnier genutzt werden. Von der Kantine aus haben Sie einen schönen Blick auf das Hauptfeld des Stadions.
Über den Organisator

Das Turnier wird vom FC Geleen Zuid organisiert, einem Verein mit über 500 Mitgliedern, 29 Mannschaften im Wettbewerb und etwa 125 Freiwilligen, die jedes Jahr alle möglichen Aktivitäten organisieren. Der Limburg-Cup ist die jüngste Herausforderung, aber bei so vielen aktiven Mitgliedern kann es nur gut werden.
Touristische Info
Sittard-Geleen
Sittard-Geleen (92.624 Einwohner) liegt in der Provinz Limburg und grenzt als eine von vier niederländischen Gemeinden direkt an Belgien und Deutschland. Beim Limburg Cup wird daher ein internationales Teilnehmerfeld erwartet. Neben dem Fußballspielen auf der modernen Sportanlage lohnt sich auch ein Besuch des Herzstücks von Sittard, des Marktplatzes. Dieser Platz ist umgeben von schönen historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés, Restaurants und schönen Boutiquen. Einheimische und Touristen kommen gerne hierher, um sich zu entspannen und die freundliche Limburger Atmosphäre zu genießen.
