Eine einzigartige Atmosphäre
Bereit für ein spannendes neues Fußballabenteuer in einer der dynamischsten Städte Deutschlands? Der Leipzig Pokal ist die neueste Ergänzung im internationalen Turnierkalender von Euro-Sportring – und definitiv ein Highlight! Du spielst deine Spiele auf dem legendären Gelände des 1. FC Lokomotive Leipzig, dem Verein, der 1987 im Finale des Europapokals der Pokalsieger gegen Ajax stand.
Im Zentrum der Anlage befindet sich das ikonische Bruno-Plache-Stadion, in dem sowohl die Turnierspiele als auch die festliche Eröffnungszeremonie stattfinden. Mit mehreren hochwertigen Plätzen, ausgezeichneten Einrichtungen und nur 15 Minuten vom lebendigen Leipziger Stadtzentrum entfernt, bietet dieser Austragungsort das volle Paket: Fußballgeschichte, internationale Gegner und eine einzigartige Atmosphäre.






Fotogalerie der vorherigen Jugendfußball
Programm Leipzig Pokal 2026
Sportanlagen
Im kommenden Frühjahr wird das Sportgelände des 1. FC Lokomotive Leipzig zur lebendigen Bühne für den Leipzig Pokal. An einem Ort voller Fußballgeschichte steht das Bruno-Plache-Stadion im Mittelpunkt des Turniers – normalerweise die Heimspielstätte des ersten Teams, nun die Arena für spannende Duelle internationaler Jugendmannschaften. Rund um das Stadion liegt ein großzügiges, bestens ausgestattetes Gelände mit makellosen Rasenplätzen, modernen Umkleiden und einer einladenden Atmosphäre, in der Fairplay und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen. Die ikonischen Blau-Gelb-Farben des Clubs und das Engagement der vielen freiwilligen Helfer sorgen dafür, dass sich jedes Team vom ersten Moment an willkommen fühlt.
Über den Organisator des Turniers

Der 1. FC Lokomotive Leipzig ist ein Verein mit einer reichen Geschichte und stolzen Tradition – im Herzen des ehemaligen Ostdeutschlands. Was einst als einer der ältesten Fußballvereine des Landes begann, ist heute eine lebendige Organisation mit einer herzlichen, leidenschaftlichen Fangemeinde. Der Club zählt rund 3.000 Mitglieder und beheimatet eine beeindruckende Anzahl an Teams – vom Regionalliga-Team im ikonischen Bruno-Plache-Stadion bis hin zur aktiven Jugendakademie, in der täglich Dutzende Mannschaften trainieren und spielen. Im kommenden Frühjahr wird der Verein internationale Teams begrüßen, die um den Leipzig Pokal kämpfen. Mach dich bereit – diesen Pokal gewinnt man nicht so einfach!
Aktivitäten in und rund um Leipzig
Leipzig
Leipzig (610.000 Einwohner) ist eine lebendige Stadt, in der Geschichte auf einen modernen, aktiven Lifestyle trifft. Klar, als „Stadt der Musik“ mit Legenden wie Bach und Mendelssohn ist Leipzig weltbekannt – doch heute ist die Stadt auch ein echter Hotspot für junge Leute und Sportfans. Überall gibt es grüne Parks zum Chillen, Joggen oder Radfahren, dazu Sportanlagen für alles – von Fußball bis Skateboarding. Die Innenstadt? Absolut lebendig! Coole Cafés, bunte Märkte, kreative Shops und jede Menge Street Art – hier spürt man die Energie der jungen Szene an jeder Ecke. Egal ob du Kultur entdecken, dich sportlich austoben oder einfach das urbane Lebensgefühl genießen willst – Leipzig ist genau der richtige Ort dafür. Eine Stadt für Entdecker, Bewegungsfreudige und alle, die Lust auf Action und Abenteuer haben.
