Pilsen Trophy – Stadt des Fußballs und des Vergnügens
Pilsen strahlt Energie und Gastfreundschaft aus. Weltweit bekannt für das Pilsner Bier und die Škoda-Automobilproduktion, geschätzt jedoch auch für seine lebendige Atmosphäre, bunten Plätze und gemütlichen Cafés. Während der Pilsen Trophy treten Jugendmannschaften aus ganz Europa auf den hervorragenden Anlagen von SK SENCO Doubravka und SK Pilsen Petřín gegeneinander an. Wer noch mehr Fußballstimmung erleben möchte, kann an einer exklusiven Stadionführung beim FC Viktoria Plzeň teilnehmen – dem Stolz der Stadt. Damit ist die Pilsen Trophy weit mehr als nur ein Turnier: eine einzigartige Mischung aus Sport, Kultur und Spaß. Ein unvergessliches Erlebnis, das kein Team verpassen sollte!




Fotogalerie der vorherigen Jugendfußball
Programm Pilsen Trophy 2026
Sportanlagen
Die Spiele der Pilsen Trophy finden in den modernen Sportanlagen der Gastgebervereine statt. SK SENCO Doubravka verfügt über ein weitläufiges Gelände mit 5 Plätzen, auf denen mehrere Spiele gleichzeitig stattfinden können. SK Pilsen Petřín ergänzt dies mit 3 hochwertigen Plätzen, die sowohl für Jugend- als auch Seniorenteams geeignet sind. Zusammen garantieren diese Anlagen hervorragende Bedingungen für ein internationales Jugendturnier.
Über den Organisator des Turniers
Die Pilsen Trophy wird von zwei renommierten Vereinen der Stadt Pilsen ausgerichtet. Der SK SENCO Doubravka z.s., gegründet 1921, spielt in der vierten tschechischen Liga und hat eine lange Tradition im regionalen Sport. SK Pilsen Petřín entstand 1999 durch die Fusion mehrerer Vereine mit Wurzeln bis ins Jahr 1894 und spielt derzeit in der dritten Liga. Beide Vereine legen großen Wert auf den Senioren- und Jugendfußball und bieten damit eine solide organisatorische Basis für das Turnier.
Aktivitäten in und rund um Pilsen
Pilsen
Pilsen ist eine lebendige Stadt in Westböhmen mit rund 170.000 Einwohnern, nur 60 Kilometer von der deutschen Grenze und 90 Kilometer von Prag entfernt. Weltberühmt als Geburtsort des Pilsner Biers und der Škoda-Automobile, wird die Stadt vor allem für ihre lebhafte Altstadt mit bunten Plätzen, gemütlichen Restaurants und Cafés geschätzt. Die imposante Silhouette des Doms St. Bartholomäus und die moderne Kulturszene verleihen der Stadt zusätzlichen Charakter. Mit ihrer warmen und einladenden Atmosphäre bietet Pilsen alles für ein unvergessliches Turnierwochenende.
