Direkt zum Inhalt
Alterklasse
Mannschaften
100
Veranstalter
Spolek Pro Podporu Sportu
Startjahr
2004

Prag – eine Stadt mit internationalem Flair

Möchten Sie an einem internationalen Turnier in einer der schönsten und beliebtesten Städte Europas teilnehmen? Kommen Sie nach Prag! Prag ist zudem eine echte Fußballstadt mit bekannten Vereinen wie Sparta Prag und Slavia Prag. Die „goldene Stadt“ an der Moldau ist nicht nur ein beliebtes touristisches Reiseziel, auch Fußballer aus ganz Europa zieht es immer wieder hierher. Die Teilnehmer am Golden City Cup kommen wirklich aus aller Herren Länder. Mannschaften aus ganz Europa mit zehn verschiedenen Nationalitäten sind hier keine Ausnahme! Und sie alle kommen nicht nur zum Fußballspielen, sondern auch, um die Prager Altstadt zu besuchen und die einzigartige Atmosphäre des alten Europas zu schnuppern.

Teilnehmende Länder Golden City Cup

Programm Golden City Cup 2026

Vormittag
Nachmittags
Abend
Freitag
Nachmittags

Ankunft: Check-in mit Willkommensrede und Informationen durch unsere Mitarbeiter vor Ort in Prag. Sie erhalten persönliche Informationen zu Ihrem Aufenthalt und dem Turnier.

Abend

Teamleitertreffen: Empfang zur Begrüßung der Teamleiter, organisiert von den Veranstaltern. Danach freie Zeit. Siehe Touristeninformationen für tolle Tipps.

Samstag
Vormittag

Beginn des Spielprogramms im Laufe des Tages. Die Spiele finden an drei Standorten in der Nähe des Zentrums von Prag statt. Die Spiele werden von Schiedsrichtern der Prager Fußballvereinigung (Prague Football Association) geleitet.

Abend

Freizeit. Siehe Touristeninformationen für tolle Tipps.

Sonntag
Vormittag

Fortsetzung des Spielprogramms. Qualifikationsspiele und Finalspiele, gefolgt von der Siegerehrung auf den Sportparks.

Nachmittags

UEFA‑Respect‑Zeremonie: Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille auf dem Podium.

Abend

Freizeit. Siehe Touristeninformationen für tolle Tipps.

Montag
Vormittag

Abreise.

Sportanlagen

Der Golden City Cup wird in 4 Sportparks im östlichen Teil der Stadt Prag ausgetragen. An jedem Turnierstandort stehen Umkleideräume in ausreichender Anzahl sowie ein Buffet für Snacks und Getränke zur Verfügung. Von den Turnierlocations gelangt man in einer dreiviertel Stunde in das Zentrum der Stadt Prag.

 

 

Über den Organisator des Turniers

Die Organisation des Golden City Cups wird durch Občanské Sdružení Pro Podporu vorgenommen. Dieser Verein wurde 1988 gegründet und nutzt die Plätze in Na Šancích, Horní Měcholupy, Uhříněves und Štěrboholy.

Aktivitäten in und rund um Praga

Prag

Prag zählt zu den schönsten Städten Europas und übt auch bei Euro-Sportring eine geradezu magnetische Anziehungskraft auf Mannschaften aus ganz Europa aus. Doch die Teilnehmer kommen nicht nur zum Fußballspielen nach Prag, auch die historische Innenstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, ist ein absoluter Höhepunkt. Es gibt jede Menge Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Schon ein einfacher Spaziergang durch die historische Altstadt und über die berühmte Karlsbrücke wird zum unvergesslichen Erlebnis. Wer lieber eine Shopping-Tour macht, muss das Stadtviertel Nové Mesto besuchen. Dort findet man eine bunte Mischung aus bekannten Ladenketten und kleineren Geschäften. Zwischendurch kann man sich in einem der zahlreichen, gemütlichen Gastgärten in der Prager Innenstadt erholen.

Unterkunft und Preise